Ich habe ein Studium im Bereich der Phytotherapie und der Homöopathie abgeschlossen. Ich bin Tierheilpraktiker und seit 2010 Reiki-Meister mit eigenem Reiki-Behandlungszentrum.
Seit 1997 führe ich einen ökologischen Landwirtschaftsbetrieb. Damals wie heute war und ist es für mich eine Frage des achtsamen und nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen der Natur, die uns anvertraut wurden. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, das Wissen der Alten kann man sich nicht einfach mal anlesen. Es bedarf eine Menge Zeit und Erfahrung, um die Sprache der Natur und der Pflanzen zu verstehen.
In meinen Teemischungen habe ich versucht dieses “alte Wissen” einfließen zu lassen.
Meine Pflanzen werden ausschließlich auf den Flächen meines Landwirtschaftsbetriebes, der seit 1997 ökologisch arbeitet und zertifiziert ist, gesammelt.
Alle Kräuter werden vorsichtig gepflückt. Es werden nur gesunde und saubere Pflanzen geerntet.
Da die Pflanzen an sonnigen, warmen Tagen die meisten ätherischen Öle produzieren, ist das unsere Erntezeit, denn diese Öle sind wichtige Geschmacksträger und auch auf die Heilwirkung der Kräuter haben sie eine hohe Wirkung.
Aber nicht nur die Sonnentage berücksichtige ich beim Sammeln. Auch die Tageszeit, da die Pflanzen zu bestimmten Zeiten bestimmte Wirkstoffe produzieren. So sind zum Beispiel viele Bitterstoffe und Flavonoide in den Abendstunden in ihnen zu finden. Ich lege also schon bei der Ernte fest, ob der Tee ein Genuss-Tee oder für eine gewünschte Heilwirkung zusammengestellt werden soll. Auch ist es möglich, bestimmte Stimmungen mit dem Kräutertee hervorzurufen.
Das ist dann (wie, die) Magie aus der Teetasse.